Review: eProjector für iPad und iPhone

Reviews 3 Kommentare

eprojector_iconHeute möchten wir euch erneut eine App vorstellen, mit der ihr Inhalte auf einem Beamer oder anderen VGA Gerät anzeigen könnt. Diese App heißt eProjector und ist von Microtech Corp. entwickelt worden. Mit eProjector ist es allerdings nicht nur möglich Dinge per VGA auszugeben, sondern man kann auch mehrere iPads bzw. iPhones per Bluetooth zusammenschalten, um parallel den gleichen Inhalt betrachten zu können. Näheres dazu im folgenden Review…

Weiterlesen »

Review: PDF Presenter für iPad

Reviews Keine Kommentare

PDF_Presenter_iconWeiter geht’s mit der Vorstellung von Apps, mit denen ihr Inhalte per VGA Connector auf einen externen Monitor bzw. Beamer anzeigen lassen könnt. Diesmal wollen wir uns PDF Presenter anschauen von StrawberryCat. Diese App gibt es für iPad und iPhone, allerdings leider nicht als Universal App. Der PDF Presenter ist sehr überschaubar vom Funktionsumfang her, aber tut das was er angibt zu können zuverlässig. Mit der üblichen iTunes Dateifreigabe-Methode oder dem “Öffnen in…” aus anderen Apps heraus lassen sich Dokumente in den PDF Presenter laden. Wie der Name schon andeutet, lassen sich damit lediglich PDF Dateien darstellen. Über den “Presentation” Button lässt sich die gewünschte Präsentation öffnen. Leider gibt es noch keine Funktion um Dateien in Ordner zu verstauen.

Weiterlesen »

Review: 2Screens für iPad

Reviews Keine Kommentare

2screens_iconNachdem wir uns letztens erst eine Applikation angeschaut haben um Inhalte von eurem iPad an einen Beamer oder Monitor auszugeben, wollen wir uns heute einem weiteren Produkt widmen – die Applikation 2Screens von Edwin Lam. Mit dieser App ist es euch möglich vielerlei Inhalt über den iPad VGA Docking Connector zur Anzeige auf einen Beamer oder externen Monitor zu bringen.

Weiterlesen »

Review: MaxiVista – euer iPad als erweiterter Monitor

Reviews 2 Kommentare

maxivistaMit dem iPad gibt es interessante neue Einsatzmöglichkeiten, mit denen man vielleicht gar nicht unbedingt gerechnet hat beim Kauf seines Devices. Heute möchten wir euch ein Produkt von MaxiVista vorstellen, mit dem ihr euer iPad als erweiterten Monitor unter Windows benutzen können. Alles was ihr dazu braucht ist die MaxiVista iPad App und die dazugehörige Windows Software.

Das Setup ist relativ einfach zu bewerkstelligen. Ihr installiert euch die Server Software (funktioniert unter XP, Vista und 7) und startet diese (es ist wichtig im selben Netz mit Rechner und iPad zu sein, da die Bildschirmübertragung über WLAN funkioniert). Nun startet ihr die App auf dem iPad und nach ein paar Sekunden hat Windows gemerkt, dass nun ein zweiter Monitor angeschlosen wurde. Beim ersten Nutzen könnt ihr zunächst festlegen, wo sich euer iPad im Bezug zum Monitor befindet (rechts oder links). Jetzt sieht man bereits ein Bild auf dem iPad (in meinem Fall wurde das iPad als primärer Monitor erkannt, weswegen ich in den Einstellungen der Software das iPad als erweiterten noch umstellen musste).

Es wirkt im ersten Moment schon lustig auf seinem iPad sein Windows abgebildet zu sehen. Die Mausbewegungen gehen flüssig von Statten. Performanceeinbußen habe ich feststellen können wenn man Fenster schnell hin und her bewegt bzw. lange Dokumente scrollt. Da kann es schon gut sein, dass die Bildübertragung aufs iPad kurz ins Stocken gerät bzw. kurz aussetzt. Wenn allerdings nicht viele Animationswechsel folgen (wie z.B. bei Videos) funktioniert die übertragung relativ flüssig. Ich war überrascht wie gut das Ganze doch funktioniert. So hab ich gerne auf dem erweiterten iPad Monitor meinen E-Mail Client, Music Player und Messenger offen und arbeitet parallel dazu auf dem primären Monitor mit mehr Platz.

Fazit: Wer sowieso schon ein iPad sein eigen nennt und mit Windows arbeitet, für den ist diese App eine kostengünstige Lösung für einen zweiten Monitor. Natürlich kommt dieser von der Performance nicht an einen nativen zweiten Monitor ran, ist jedoch für einfache Arbeiten (Inhalte, die sich nicht groß bewegen) eine nette Lösung.

MaxiVista Homepage: Link zum Hersteller

Update:
MaxiVista informierte uns, dass sie bereits versuchen das Problem mit den Aussetzern zu beheben. Diese scheinen wohl aufgrund des WLAN bzw. TCP/IP Stacks des iPads aufzutreten, welcher wohl noch fehlerhaft arbeitet.

Review: Babylonian Twins

Reviews Keine Kommentare

Zugegebenermaßen bin ich ein absoluter Platformer Fan und kann mich auch sehr für Puzzle Spiele begeistern, da müsste doch das vor kurzem im App Store eingetroffene Game Babylonian Twins perfekt sein. Hier geht es darum sich mit zwei Charakteren im Platformer Style durch die Levels zu kämpfen, wobei man immer zwischen diesen beiden hin- und herschaltet, schließlich haben die beiden Zwillinge ihre speziellen Fähigkeiten, die man benötigt um das Level erfolgreich zu beenden. Hört sich einfach an, entpuppt sich aber zum Teil als ein wirklich anspruchsvolles Puzzle- und Knobelspiel. Im nachfolgenden Review erfahrt ihr, inwieweit sich der Kauf von Babylonian Twins für 2,99 € lohnt. Bis zum Ende des Wochenendes ist es sogar für nur 0,79 € zu haben.

Weiterlesen »

First Look: Zenonia 2

Reviews Keine Kommentare

zenonia2Vor etwa einer Woche kam der Nachfolger des bekannten RPG Klassikers Zenonia raus und ist nun im App Store für 3,99 € erhältlich. Obwohl es bisher schon einige gute Titel dieses Genres zu erwerben gab, ist die Frage ob sich der Kauf dieses Produktes lohnt mit einem klaren “Ja” zu beantworten. Ob mit Effekten oder spannenden Gameplay, Zenonia 2 vermag es den Spieler vor den kleinen Bildschirm zu fesseln. Weiterlesen »

Review: Monster Trucks Nitro 2

Reviews Keine Kommentare

War schon Monster Trucks Nitro ein Hit im App Store und stürmte die App Store Charts, dürfte es dem Nachfolger Monster Trucks Nitro 2 doch nicht anders gehen. Das Racing Game bietet euch ein grafisch echt gelungenes auch sehr gut für Gelegenheitsspieler geeignetes Game. Man kämpft sich mit verschiedenen Trucks über Hindernisse, wagt gewaltige Sprünge und versucht natürlich als erster ins Ziel zu kommen. Wieviel Monster Trucks Nitro 2 wirklich zu bieten hat und ob der Kauf bei 2,39 € sich lohnt erfahrt ihr in unserem Review.

Weiterlesen »

Review: Garfield Pooky Quest + Promo Code Gewinnspiel

Reviews 7 Kommentare

Mit über drei Millionen Downloads scheint das Konzept von Doodle Jump bestens anzukommen. Logisch, dass andere Entwickler versuchen auf diesen Zug aufzuspringen, was auf keinen Fall leicht ist, bei dem Status, den Doodle Jump mittlerweile schon erreicht hat. In wie weit das erst im App Store erschienene Garfield Pooky Quest mit diesem Kult-Game mithalten kann und was euch sonst noch geboten wird erfahrt ihr mit einem Klick auf ‘Weiterlesen’. Des weiteren vergeben wir auch noch fünf Promo Codes.

Weiterlesen »

Exklusiv-Review: Babo Crash

Reviews 4 Kommentare

Schon wieder ein Match 3 Game? Reicht Bejeweled 2 denn nicht? So ähnlich könnte der ein oder andere denken, wenn er das Spielprinzip von Babo Crash erfährt. Schließlich gibt es im App Store einen Haufen an Bejeweled 2 Klonen, wenn wir sie einmal so bezeichnen wollen.

Dass es sich bei Babo Crash aber nicht um ein gewöhnliches Match 3 Game handelt und wie es dazu kommt, dass ich es sogar als das perfekte Bejeweled 2 bezeichnen würde, erfahrt ihr in unserem nachfolgenden Review. Playbrains hat uns bereits eine Version zukommen lassen, so dass wir das Game auseinander nehmen konnten. Babo Crash wird am 29. März für 0,79 € im App Store erhältlich sein.

Weiterlesen »

Review: Raging Thunder 2

Reviews Keine Kommentare

Auch an Rennspielen mangelt es im App Store nicht, so dass die Konkurrenz mit Titeln wie Need For Speed Undercover und Real Racing schon sehr gut vorgelegt hat. Polarbit hat jetzt vor einigen Tagen den Nachfolgetitel ihres Racing Games Raging Thunder, das übrigens eines der ersten dieses Genre im App Store war, zum Laden bereit gestellt. Im nachfolgenden Review wollen wir uns Raging Thunder 2 einmal genauer anschauen.

Weiterlesen »

Free Wordpress Themes. Web hosting. Email marketing