Offtopic: Opera Mini – Kontroverse mit dem Datenschutz?

News, Offtopic 2 Kommentare

opera_miniHeute ist nun doch noch überraschend Opera Mini erschienen, welcher als Alternative für den internen Safari Mobile Browser angesehen werden kann. Ich möchte an dieser Stelle aber gar nicht so genau auf die App eingehen, sondern eine Frage in den Raum werfen. Die Ladezeiten der Seiten werden stark reduziert, indem die Seiten zunächst über die Operaserver geleitet werden. Dort werden diese komprimiert und letztendlich zu eurem Device geschickt (mit einer erheblich geringeren Datengröße), welches sich natürlich besonders erfreulich auswirkt, wenn ihr beispielsweise nur über EDGE unterwegs seid.

Allerdings stellt sich da bei mir ein komisches Gefühl ein. Schnellere Ladezeiten hin oder her, ich möchte nicht, dass Opera weiß, auf welchen Seiten ich unterwegs bin. Ich gehe zwar davon aus, dass Opera die Seiten nicht abspeichert, dennoch geht jede HTTP Verbindung über Opera. Würde z.B. der Internet Explorer jede Seite zunächst zu Microsoft schicken, wäre die Datenschutzdiskussion bereits heiß am Laufen.

Nun interessiert uns eure Meinung zu diesem Thema. Ist es euch egal, dass jede Verbindung über die Opera Server läuft oder nehmt ihr das einfach in Kauf für eine schnellere Seitenanzeige?

2 Antworten zu “Offtopic: Opera Mini – Kontroverse mit dem Datenschutz?”

  1. Andreas schreibt:
    13. April 2010 - 12:03

    Hmmmm. Da ich dies ja selektiv bestimmen kann (geheime Seiten mit Safari und alle anderen mit opera :-) ) ist es für mich o.k. – Nur was ist denn mit Passwörtern?

  2. Mathias schreibt:
    17. April 2010 - 14:31

    Genau meine Meinung. Finger weg von Opera. Sieht scheiße aus, passt nicht aufs iPhone und die Datengeschichte ist mir auch unheimlich. Bei Microsoft wäre der Aufschrei riesig, aber mit den ganzen Sozialen Netzwerken heutzutage ist die freiwillige Herausgabe selbst privatester Daten ja schon Normalität geworden. Da kann Opera dann ruhig wissen, wann ich wie lange im Internet unterwegs war, um dann irgendwann die Werbung noch besser auf mich zuschneiden zu können, denn die App und ihre Entwicklung muss ja sicher bald auch finanziert werden.
    Ich jedenfalls bleibe sowohl am Mac als auch am iPhone bei Safari!

Verfasse einen Kommentar

Free Wordpress Themes. Web hosting. Email marketing