Online Radio: iPhone Tuner

Offtopic Keine Kommentare

Durch iPhone OS 3.0 wird erstmals HTTP-Video- und Audio-Streaming möglich. Dies bedeutet, dass man zum Beispiel auch Radio Streams mit Safari Mobile im Hintergrund laufen lassen kann. Die Webseite www.iphonetuner.de bietet eine schöne Auflistung an solchen Radio Streams.

Foto Foto 2

Add-ons für Safari Mobile

Offtopic Keine Kommentare

Schon gewusst? Man kann den Safari Browser des iPhone und iPod Touchs mit sehr nützlichen Add-ons erweitern. Besonders nützlich empfinde ich die Möglichkeiten die aktuell angezeigte Webseite zu durchsuchen, zum Ende der Seite zu scrollen und zwei Webseiten nebeneinander im selben Fenster darstellen zu können. Zuerst ruft man folgende Webseite mit seinem Device auf:

http://ipuhelin.com/en/safariplus

Dort geht man auf das gewünschte Add-on und speichert die Seite als Lesezeichen. Anschließend bearbeitet man dieses, indem man den Text bis zu dem ersten “Javascript” Wort löscht. Aufrufen des Add-ons erfolgt dann über dieses Lesezeichen.

Foto

Kurioses: Shave me!

Offtopic 1 Kommentar

Dass der Appstore allerlei Kuriositäten bietet ist uns allen bekannt. Jetzt gibt es sogar eine App mit der man rasieren kann. Startet man die kostenlose App “Shave me!” ist der Screen voll mit Haaren, die sich durch Touchgesten mit passendem Sound rasieren lassen. Passt man nicht auf kommt sogar Blut.

Jetzt fragt man sich was bringt so eine App überhaupt. Naja, man kann zum Beispiel Botschaften rasieren oder sich einfach auch nur abreagieren. Besonders lustig: Durch Schütteln wächst es wieder nach. Wer auf solche Apps steht sollte gleich ab in den iTunes Store…

Foto 2 Foto 4

Verkauf des Ipod Touchs: Was gibt es zu beachten?

Offtopic Keine Kommentare

526501990_9e82d43942Bald ist es soweit: Der Ipod Touch der 3. Generation steht in den Startlöchern. Mit ziemlicher Sicherheit wird dieser bei einer Keynote Anfang September vorgestellt. Weiterhin finden sich im Web schon haufenweise Gerüchte mit welchen Features dieser wohl ausgestattet sein wird, zum Beispiel mit einer Kamera und einem Mikrofon. Der Ipod Besitzer der 1./2. Generation wird dann vor die Entscheidung gestellt: Kaufe ich mir den Neuen, lohnen sich die Neuerungen und was mache ich schließlich mit meinem alten Gerät.

Um seine privaten Daten zu schützen ist es also sinnvoll diese mit einem Backup in iTunes zu sichern und dann zu löschen. Jedoch reicht es nicht aus den Ipod mit iTunes wiederherzustellen, sondern man sollte alle Inhalte & Einstellungen löschen, damit auch wirklich alle Daten gelöscht sind. Dazu geht man unter Einstellungen, Allgemein, Zurücksetzen und zuletzt der entsprechende Menüpunkt. Wichtig: Die Dauer dieses Vorgangs hängt von der Speicherkapazität des Geräts ab und kann bis zu 4 Stunden dauern oder mehr, so dass man an die Stromversorgung denken sollte.

Weiterlesen »

Free Wordpress Themes. Web hosting. Email marketing